Alle Beiträge zum Stichwort: Familie

Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht trotz gesetzlicher Neuregelung sinnvoll
Zum 01.01.2023 gab es eine gesetzliche Änderung im hinblick auf das Notvertretungsrecht von Eheleuten, Näheres erfahren Sie im folgenden Beitrag oder in der Februarausgabe der GL Kompakt.

Familienrecht
Kindesunterhalt - Großeltern müssen zahlen
Kindesunterhalt - Großeltern müssen zahlen! Bundesgerichtshof (BGH) nimmt Großeltern in die Haftung. Ausführungen zu der Entscheidung des BGH finden Sie im nachfolgendem Beitrag.

Familienrecht
Kindesunterhalt bei Gutverdienern
Papa zahlt das schon… Was müssen Gutverdiener ihren minderjährigen Kindern zahlen? - Geänderte Rechtsprechung des BGH

Erbrecht
Pflichtteil bei schwerer Straftat
Eltern können ihrem Kind den Pflichtteil wegen einer Haftstrafe entziehen.

Familienrecht
Umgangsrecht und Umgangspflicht
Eltern sind zu Umgang mit den eigenen Kindern verpflichtet. So hat es kürzlich das OLG Frankfurt a. M. (3 UF 156/20) entschieden und einen Vater gegen seinen ausdrücklich erklärten Willen zum Umgang mit seinen Kindern verpflichtet.

Familienrecht
Die Immobilie im Fall der Trennung
Oftmals haben Eheleute während bestehender Ehe eine gemeinsame Eigentumswohnung oder ein Haus gekauft oder gebaut. Im Fall der Trennung gibt es hierüber nicht selten Streit.