Sofortkontakt zur Kanzlei
Leonhard & Imig Rechtsanwälte Ihre Experten in Bergisch Gladbach
Telefonisches Beratungsangebot erweitert: Datensichere Videotelefonie geschaltet

Alle Beiträge zum Stichwort: Familie

Erbrecht

Gemeinschaftliches Testament – Möglichkeiten und Risiken

Es gibt viele Möglichkeiten den eigenen Nachlass zu gestalten. In dem folgenden Beitrag erklärt Kollegin Rothe, dass der Nachlass auch gemeinsam geregelt werden kann.

23.01.2025
Beitrag lesen

Erbrecht

Der Erbfall in der Patchworkfamilie – Besser vorher regeln!

Wer möchte, dass das Erbe einmal in die richtigen Hände fällt, sollte sich gerade in einer Patchworksituation um eine Nachlassregelung kümmern. Informationen hierzu lesen Sie in der Expertenkolumne des Bürgerportal Bergisch Gladbach oder gleich hier.

23.01.2025
Beitrag lesen

Familienrecht

Elternunterhalt - Was muss Kindern verbleiben?

Nach § 1601 BGB sind Kindern ihren Eltern zum Unterhalt verpflichtet, wenn diese bedürftig sind, z. B. nicht selbst alle Kosten des Aufenthaltes in einem Pflegeheim aufbringen können und Sozialhilfe in Anspruch nehmen müssen. Gibt es gesetzliche Regelungen zu einem angemessenen Selbstbehalt?

22.10.2024
Beitrag lesen

Familienrecht

Die Verantwortungsgemeinschaft - Das Modell für die Wahl-Familie? Das Eckpunktepapier des Justizministeriums liegt vor.

Wenn Menschen, die nicht miteinander verheiratet oder verwandt sind, außerhalb von Ehe und Familie Verantwortung füreinander übernehmen wollen, soll das künftig nach dem Wunsch der Koalitionsparteien in einem neuen Gesetz über die Verantwortungsgemeinschaft geregelt werden. Ich erläutere Ihnen im folgenden Beitrag die Eckpunkte, die Basis eines Gesetzesentwurfes werden sollen.

16.04.2024
Beitrag lesen

Familienrecht

Wer behält den Hund?

Was mit Haustieren bei Trennung / Scheidung passiert lesen Sie im nachfolgenden Beitrag oder in der aktuellen Ausgabe der GL - Kompakt.

06.06.2023
Beitrag lesen

Erbrecht

Enterbt - und nun?

In der aktuellen Expertenkolumne des Bürgerportal Bergisch Gladbach erhalten Sie einen Überblick über die 10 wichtigsten Fakten rund um das Thema Enterbung.

06.06.2023
Beitrag lesen

Vorsorgevollmacht

Vorsorgevollmacht trotz gesetzlicher Neuregelung sinnvoll

Zum 01.01.2023 gab es eine gesetzliche Änderung im hinblick auf das Notvertretungsrecht von Eheleuten, Näheres erfahren Sie im folgenden Beitrag oder in der Februarausgabe der GL Kompakt.

14.03.2023
Beitrag lesen

Familienrecht

Kindesunterhalt - Großeltern müssen zahlen

Kindesunterhalt - Großeltern müssen zahlen! Bundesgerichtshof (BGH) nimmt Großeltern in die Haftung. Ausführungen zu der Entscheidung des BGH finden Sie im nachfolgendem Beitrag.

06.05.2022
Beitrag lesen

Familienrecht

Kindesunterhalt bei Gutverdienern

Papa zahlt das schon… Was müssen Gutverdiener ihren minderjährigen Kindern zahlen? - Geänderte Rechtsprechung des BGH

29.04.2022
Beitrag lesen

Erbrecht

Pflichtteil bei schwerer Straftat

Eltern können ihrem Kind den Pflichtteil wegen einer Haftstrafe entziehen.

06.07.2021
Beitrag lesen