Sofortkontakt zur Kanzlei
Leonhard & Imig Rechtsanwälte Ihre Experten in Bergisch Gladbach
Telefonisches Beratungsangebot erweitert: Datensichere Videotelefonie geschaltet

Aktuelle Fachbeiträge Kanzlei Bergisch Gladbach

Leonhard & Imig
Blog
 

Wir informieren Sie über aktuelle Geschehnisse

Selbst das härteste Gesetz ist nicht in Stein gemeißelt. Rechtslagen ändern sich, Präzedenzfälle setzen neue Maßstäbe, Urteile werden kassiert oder revidiert. Da fällt es schwer, den Durchblick zu behalten. Unser erhellender Blog bringt Licht ins Dunkel des Paragrafendschungels. Hier halten wir Sie über die aktuelle Rechtssprechung in unseren Fachgebieten auf dem Laufenden und geben Ihnen regelmäßig wertvolle Rechtstipps an die Hand.

Überlassen Sie uns die Last des Aktenwälzens und stöbern Sie unbeschwert durch unseren Kanzlei-Blog. Wir wünschen eine spannende Lektüre!

Rechtsgebiete

Verkehrsrecht

Dooring-Unfälle und die Haftung der Unfallbeteiligten

Im folgenden Artikel erfahren Sie was unter einem sog. Dooring - Unfall zu verstehen ist und wie man einen solchen rechtlich einordnet.

Barbara De Icco Valentino

14.03.2023
Beitrag lesen

Vorsorgevollmacht

Vorsorgevollmacht trotz gesetzlicher Neuregelung sinnvoll

Zum 01.01.2023 gab es eine gesetzliche Änderung im hinblick auf das Notvertretungsrecht von Eheleuten, Näheres erfahren Sie im folgenden Beitrag oder in der Februarausgabe der GL Kompakt.

Liza Katherine Rothe

14.03.2023
Beitrag lesen

Arbeitsrecht

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

Der Kirchenaustritt ist, wenn man sich die Statistiken anschaut, nicht selten. Wie stets es jedoch um kirchlich Beschäftigte? Wann dürfen diese und wann nicht? Dies lesen Sie hier oder in der aktuellen GL Kompakt (Ausgabe Dezember 2022/ Januar 2023).

Andreas Maria Klein

30.11.2022
Beitrag lesen

Mietrecht

Frieren oder Prozessieren?

Die Energiekrise zeigt sich überall, vor allem auch in den eigenen vier Wänden. Kann der Vermieter einfach die Gasheizung abstellen? Ganz so einfach ist es nicht. Näheres erfahren Sie im folgenden Beitrag oder in der GL Kompakt.

Florian Ernst

20.11.2022
Beitrag lesen

Erbrecht

Gemeinschaftliches Testament – Möglichkeiten und Risiken

Ehegatten und eingetragene Lebenspartner haben die Möglichkeit, gemeinsam über ihren Nachlass zu verfügen in Form eines sogenannten gemeinschaftlichen Testaments. Dies bringt Vorteile, aber auch einige Nachteile mit sich. Näheres erfahren Sie im folgenden beitrag oder in der GL Kompakt.

Liza Katherine Rothe

20.11.2022
Beitrag lesen