Sofortkontakt zur Kanzlei
Leonhard & Imig Rechtsanwälte Ihre Experten in Bergisch Gladbach
Rufen Sie uns an! +49 2204 97610
Senden Sie uns eine E-Mail! rae@leonhard-imig.de
Telefonisches Beratungsangebot erweitert: Datensichere Videotelefonie geschaltet

Rechtsanwalt für Arbeitsrecht Bergisch Gladbach

Leonhard & Imig
Arbeitgeber und Arbeitnehmer
 

Ihre Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Bergisch Gladbach

Das Arbeitsrecht regelt die Belange sowohl von Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern. Arbeitsrecht ist „Arbeitnehmerschutzrecht“. Das heißt, ein Arbeitgeber hat gegenüber seinen Arbeitnehmern diverse Pflichten. Die muss er kennen, um keine Fehler zu machen. Das gilt vor allem bei Betriebsänderungen, die kollektive Maßnahmen wie Mehrfachentlassungen, die Einführung bestimmter Regulierungstools (z. B. Zeiterfassung, Videoüberwachung) oder Ordnungen zur betrieblichen Altersversorgung umfassen.

Bevor Arbeitgeber Entscheidungen treffen, die in das bestehende Vertragsverhältnis mit einem Arbeitnehmer eingreifen, sollten sie sich genauestens arbeitsrechtlich beraten lassen. Andernfalls besteht ein hohes Risiko, dass der betroffene Arbeitnehmer im Rahmen einer gerichtlichen Überprüfung obsiegt. Das betrifft Individualmaßnahmen wie eine Versetzung oder Kündigung. Auch bei der Durchführung von Bewerbungsgesprächen gibt es manche Fallstricke zu beachten, etwa das Diskriminierungsverbot.

Arbeitnehmern fehlen oft elementare Kenntnisse arbeitsrechtlicher Regelungen. Wir bieten Ihnen die erforderliche fachkundige Beratung etwa im Falle einer Zeugniserteilung oder -korrektur, einer Versetzung, Gehaltsänderung, Kündigung, Abmahnung, bei der Geltendmachung von Elternzeit oder Bildungsurlaub, bei der Urlaubsabgeltung nach Ende des Arbeitsverhältnisses und dergleichen mehr. Betriebsräte unterstützen wir bei der Durchsetzung des ihnen laut Betriebsverfassungsrecht zustehenden Rechts, die Einhaltung der Arbeitnehmerschutzrechte im Betrieb zu überwachen.

Was macht unser Fachanwalt im Arbeitsrecht?

  • Betriebsänderungen

  • Mehrfachentlassungen

  • Einführung bestimmter Regulierungstools

  • Ordnungen zur betrieblichen Altersversorgung

  • Versetzungen

  • Kündigungen

  • Zeugniserteilung

  • Gehaltsänderungen

  • Abmahnungen

  • Geltendmachung von Elternzeit und Bildungsurlaub

  • Urlaubsabgeltung nach Ende des Arbeitsverhältnisses

  • Einhaltung der Arbeitnehmerschutzrechte

Ihre Anwälte für Arbeitsrecht in Bergisch Gladbach

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Arbeitsrecht

Arbeitsrecht
01.06.2024

Unerreichbarkeit in der Freizeit – ein Recht?

Das Bundesarbeitsgericht hatte einen Fall zu entscheiden, in welchem es u.a. um die Frage ging, ob und inwieweit ein Arbeitnehmer ein Recht auf absolute Unerreichbarkeit in seiner Freizeit bzw. Urlaub hat. Lesen Sie in der GL-Kompakt oder gleich hier bei uns, wie das BAG entschieden hat.

Beitrag lesen
Arbeitsrecht
01.03.2024

Kündigung und Depression! In diesem speziellen Fall wäre eine Offenlegung der persönlichen Daten von Vorteil gewesen.

„Definiert man den Zustand des Irrseins medizinisch und nicht bösartig, dann kann man landläufig sagen, dass das Wesen eines Irren ist, nicht zu erkennen, dass er irre ist." Was es mit diesem Satz des Landesarbeitsgerichts Köln auf sich hat, lesen Sie bei uns oder in der GL Kompakt (Ausgabe März 2024).

Beitrag lesen
Arbeitsrecht
10.05.2023

Mobbing – bitte etwas mehr Resilienz!

Oft gehört, ständig reklamiert – selten bestätigt: Kommt uns zunehmend die Konfliktfähigkeit abhanden? Lesen Sie im aktuellen Artikel der GL Kompakt, ob und inwieweit Ihnen Schadensersatzansprüche zustehen, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz auf Grund von Mobbing aufgegeben haben.

Beitrag lesen