Sofortkontakt zur Kanzlei
Leonhard & Imig Rechtsanwälte Ihre Experten in Bergisch Gladbach
Rufen Sie uns an! +49 2204 97610
Senden Sie uns eine E-Mail! rae@leonhard-imig.de
Telefonisches Beratungsangebot erweitert: Datensichere Videotelefonie geschaltet
Unser Team
Wir stellen uns vor
 

Liza Katherine Rothe Rechtsanwältin

Geboren in Porz am Rhein. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Rechtsanwältin in Bensberg seit 2005. Fachanwältin für Familienrecht seit 2009. Rechtsanwältin in der Kanzlei Leonhard & Imig seit 2016. Erfolgreicher Abschluss des theoretischen Teils der Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht (2005) sowie für Erbrecht (2016).

Fachanwaltschaften

  • Familienrecht

Mitgliedschaften

  • Kölner Anwaltverein und im Deutschen Anwaltverein
    Mitglied
  • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht und in der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein
    Mitglied
  • Runden Tisch "Keine häusliche Gewalt" im Rheinisch-Bergischen Kreis
    Mitglied
  • Rechtsinformationsabende für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen in der Frauenberatungsstelle Frauen stärken Frauen e.V. Bergisch Gladbach
    Engagement
  • Rechtsinformationsabende zu Trennungs- und Scheidungssituationen im Familienzentrum Flicflac
    Engagement

Liza Katherine Rothe 

Liza Katherine Rothe
Rechtsanwältin

Fachanwältin für Familienrecht

Rechtsgebiete
Familienrecht, Erbrecht

Sprachen
Deutsch

+49 2204 9761-13
rain.rothe@leonhard-imig.de
vCard speichern

Liza Katherine Rothe empfehlen

Aktuelle Beiträge von Liza Katherine Rothe

Erbrecht, Erbschaften und Schenkungen, Familie / Erbe
23.01.2025

Gemeinschaftliches Testament – Möglichkeiten und Risiken

Es gibt viele Möglichkeiten den eigenen Nachlass zu gestalten. In dem folgenden Beitrag erklärt Kollegin Rothe, dass der Nachlass auch gemeinsam geregelt werden kann.

Beitrag lesen
Erbrecht, Erbschaften und Schenkungen, Familie / Erbe
23.01.2025

Der Erbfall in der Patchworkfamilie – Besser vorher regeln!

Wer möchte, dass das Erbe einmal in die richtigen Hände fällt, sollte sich gerade in einer Patchworksituation um eine Nachlassregelung kümmern. Informationen hierzu lesen Sie in der Expertenkolumne des Bürgerportal Bergisch Gladbach oder gleich hier.

Beitrag lesen
Familienrecht
22.10.2024

Elternunterhalt - Was muss Kindern verbleiben?

Nach § 1601 BGB sind Kindern ihren Eltern zum Unterhalt verpflichtet, wenn diese bedürftig sind, z. B. nicht selbst alle Kosten des Aufenthaltes in einem Pflegeheim aufbringen können und Sozialhilfe in Anspruch nehmen müssen. Gibt es gesetzliche Regelungen zu einem angemessenen Selbstbehalt?

Beitrag lesen