Sofortkontakt zur Kanzlei
Leonhard & Imig Rechtsanwälte Ihre Experten in Bergisch Gladbach
Telefonisches Beratungsangebot erweitert: Datensichere Videotelefonie geschaltet

Alle Beiträge von Liza Katherine Rothe

Vorsorgevollmacht

Vorsorgevollmacht trotz gesetzlicher Neuregelung sinnvoll

Zum 01.01.2023 gab es eine gesetzliche Änderung im hinblick auf das Notvertretungsrecht von Eheleuten, Näheres erfahren Sie im folgenden Beitrag oder in der Februarausgabe der GL Kompakt.

14.03.2023
Beitrag lesen

Erbrecht

Gemeinschaftliches Testament – Möglichkeiten und Risiken

Ehegatten und eingetragene Lebenspartner haben die Möglichkeit, gemeinsam über ihren Nachlass zu verfügen in Form eines sogenannten gemeinschaftlichen Testaments. Dies bringt Vorteile, aber auch einige Nachteile mit sich. Näheres erfahren Sie im folgenden beitrag oder in der GL Kompakt.

20.11.2022
Beitrag lesen

Familienrecht

Kindesunterhalt - Großeltern müssen zahlen

Kindesunterhalt - Großeltern müssen zahlen! Bundesgerichtshof (BGH) nimmt Großeltern in die Haftung. Ausführungen zu der Entscheidung des BGH finden Sie im nachfolgendem Beitrag.

06.05.2022
Beitrag lesen

Familienrecht

Kindesunterhalt bei Gutverdienern

Papa zahlt das schon… Was müssen Gutverdiener ihren minderjährigen Kindern zahlen? - Geänderte Rechtsprechung des BGH

29.04.2022
Beitrag lesen

Familienrecht

Änderung der Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2022

Ab Januar des kommenden Jahres werden die Bedarfssätze zum Kindesunterhalt in der Düsseldorfer Tabelle leicht angehoben. Diese Anpassung der Unterhaltssätze erfolgt in regelmäßigen Abständen. Neu ist, dass die Düsseldorfer Tabelle um fünf zusätzliche Einkommensstufen erweitert wird.

14.12.2021
Beitrag lesen

Erbrecht

Pflichtteil bei schwerer Straftat

Eltern können ihrem Kind den Pflichtteil wegen einer Haftstrafe entziehen.

06.07.2021
Beitrag lesen

Familienrecht

Umgangsrecht und Umgangspflicht

Eltern sind zu Umgang mit den eigenen Kindern verpflichtet. So hat es kürzlich das OLG Frankfurt a. M. (3 UF 156/20) entschieden und einen Vater gegen seinen ausdrücklich erklärten Willen zum Umgang mit seinen Kindern verpflichtet.

02.03.2021
Beitrag lesen

Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2021

Höhere Unterhaltssätze für Kinder

Zum 01.01.2021 ändert sich erneut die Düsseldorfer Tabelle. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat diese auf seiner Internetpräsenz bereits veröffentlicht. Sie sieht für unterhaltsberechtigte Kinder höhere Bedarfssätze vor. Der Mindestbedarf für minderjährige Kinder steigt

15.12.2020
Beitrag lesen

Familienrecht

Die Immobilie im Fall der Trennung

Oftmals haben Eheleute während bestehender Ehe eine gemeinsame Eigentumswohnung oder ein Haus gekauft oder gebaut. Im Fall der Trennung gibt es hierüber nicht selten Streit.

05.10.2020
Beitrag lesen

Familienrecht

Umgangsrecht in Zeiten von Corona

Pandemie rechtfertigt grundsätzlich keine Umgangsaussetzung

29.06.2020
Beitrag lesen